Die Vorträge finden zweiwöchentlich mittwochs 20.00 Uhr im Museum statt.
Eintritt: Erwachsene: 8 €, Schüler/Jugendliche: 4 €
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
Voranmeldung erwünscht: : 04932-935422 (während der Öffnungszeiten)
Sollten keine Voranmeldungen vorliegen, kann der Vortrag entfallen.
Dauer: ca. 90 min
Termine April – September 2022
06.04.2022
Von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humboldt. Berühmte Gäste Norderneys,
Präsentation mit Bildern von Elise Terfehr
20.04.2022
Herrliche Zeiten und bittere Not. Das Seebad Norderney vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik,
Bildervortrag von Matthias Pausch
04.05.2022
Ein Fischerdorf wird Nordseeheilbad. Bildvortrag von Karl-Wilhelm Fischer
01.06.2022
Von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humboldt. Berühmte Gäste Norderneys,
Präsentation mit Bildern von Elise Terfehr
15.06.2022
Ein Fischerdorf wird Nordseeheilbad. Bildvortrag von Karl-Wilhelm Fischer
29.06.2022
Herrliche Zeiten und bittere Not. Das Seebad Norderney vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik,
Bildervortrag von Matthias Pausch
13.07.2022
Von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humboldt. Berühmte Gäste Norderneys,
Präsentation mit Bildern von Elise Terfehr
27.07.2022
Herrliche Zeiten und bittere Not. Das Seebad Norderney vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik,
Bildervortrag von Matthias Pausch
10.08.2022
Ein Fischerdorf wird Nordseeheilbad. Bildvortrag von Karl-Wilhelm Fischer
24.08.2022
Von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humboldt. Berühmte Gäste Norderneys,
Präsentation mit Bildern von Elise Terfehr
07.09.2022
Herrliche Zeiten und bittere Not. Das Seebad Norderney vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik,
Bildervortrag von Matthias Pausch
21.09.2022
Ein Fischerdorf wird Nordseeheilbad. Bildvortrag von Karl-Wilhelm Fischer
Änderungen vorbehalten.