Fremdenlisten

Datenschutz? Wird überbewertet.
Die Fremdenliste, die ankommende Badegäste der Saison 1909 eines Norderneyer Hotels zeigt.
Ab 1818 begann im Seebad Norderney der Aufbau einer Verwaltung. Damit begann auch das Meldewesen der ankommenden Badegäste und Fremden. Die Pensionen und Hotels leiteten Namen, Stand (bzw. Beruf) und Herkunft der Gäste an den Badekommissar weiter, der die Leitung des Seebades innehatte. Anschließend wurden diese Informationen veröffentlicht: zunächst im Amtsblatt, später in der Badezeitung. Noch bis in die 1970er Jahre wurden die „angemeldeten Kurgäste“ mit Angabe des Namens, Herkunftsortes und des Quartiers auf der Insel veröffentlicht.
