Souvenirs

Souvenirs haben eine lange Tradition – Erinnerungsstücke haben Menschen zu allen Zeiten und überall auf der Welt gesammelt. Pilger des 4. und 5. Jahrhunderts nahmen sich auffällige Steine vom Wegesrand mit und auch kommerzieller Andenkenhandel hat schon in der Antike stattgefunden: Die alten Römer konnten sich auf ihren Bildungs- und Badereisen gravierte Glasflaschen kaufen.
Souvenirs sind immer den Moden der Zeit unterworfen, was einige fragwürdige Gegenstände hervorgebracht hat. Als das Reisen massentauglich wurde, entwickelten sich auch Andenken vielerorts zu billiger Massenware – denn oft wichtiger als das Objekt selbst ist die Erinnerung, die damit verknüpft ist.

