Trockenrasierer

 
Einen Rasierapparat aus dem Jahr 1950 des Modells S50 von Braun – kompakt und perfekt für die Reise.

Erfunden wurde der Trockenrasierer aber viel früher. Über ein Vierteljahrhundert zuvor, 1923, verkaufte der amerikanische Oberstleutnant Jacob Schick den ersten Apparat. Auf dem deutschen Markt war der „S50“ einer der ersten Trockenrasierer, die sich etablierten. Vorher war er schlichtweg zu teuer. Aber mit dem Wirtschaftswunder entwickelte sich der elektrische Trockenrasierer zum Symbol für Fortschritt, Erfolg und Effizienz. Heute gibt es Rasierer in allen Formen und Farben, für die Nass- und Trockenrasur.